Juni 29, 2020
Erfolgreicher Saisonauftakt für Huber Motorsport in der NLS 2020

Das erste Rennen der Nürburgring Langstrecken Serie nach der Corona Pause ist Geschichte und Huber Motorsport hat sowohl in der SP9 Pro-Am als auch in der SP7 das erste Podium eingefahren.
Am 27. Juni 2020 startete die NLS morgens um 8.30 Uhr mit dem Zeittraining endlich in die langersehnte neue Saison. Huber Motorsport war wie gewohnt mit einem Porsche 911 GT3 Cup in der SP7 am Start und trat zusätzlich erstmalig auch in der SP9 an.
Der neue Porsche 911 GT3 R wird in dieser Saison von Porsche Pilot Marco Holzer, Patrick Kolb und Lorenzo Rocco di Torrepadula pilotiert und tritt in der stark besetzten Pro-Am Klasse an. Im Zeittraining am Samstagmorgen fuhr Holzer dann bei wechselhaften Bedingungen den dritten Startplatz in der SP9 Pro-Am heraus. Diesen Platz konnte das Trio dann auch im Rennen behaupten und sicherten sich somit beim Einstand in die SP9 Pro-Am die erste Podiumsplatzierung.
Aber auch das SP7-Trio Nico Menzel, Philipp Neuffer und Johannes Stengel konnte am ersten Wochenende der NLS glänzen. Menzel setzte den Porsche 911 GT3 Cup im Qualifying auf die Pole Position und behauptete sich in seinem ersten Stint lange inmitten der SP9 Fahrzeuge hielt die Klassenführung souverän. Nach dem ersten Stopp ging es dann eine Position nach hinten und Menzel übernahm nachdem Neuffer und Stengel ihre Stints absolviert hatten für den Schlusssprint erneut das Steuer. Der junge Adenauer gab noch mal alles, die Konkurrenz war aber in der Kürze der Zeit nicht mehr einholbar und so brachte er den Cup Porsche auf Rang zwei in der SP7 über die Ziellinie.
Alles in allem kann Huber Motorsport mit dem ersten NLS Wochenende 2020 also absolut zufrieden sein. Denn auch neben der Herausforderung, die der erstmalige Einsatz eines neuen Fahrzeuges immer mit sich bringt, war an diesem Wochenende auch die Situation an der Rennstrecke für alle neu. Die Fahrzeuge standen nicht wie gewohnt in den Boxen, sondern in eingeteilten Bereichen in Zelten im Fahrerlager. Der Fahrer- und Reifenwechsel fand somit auf einer extra dafür angelegten Strecke im Fahrerlager statt, getankt wurde in der Boxengasse. Nachdem sich die Teams aber einmal sortiert hatten und die besten Lösungen für die neue Situation gefunden waren, verlief der Rest des Wochenendes reibungslos und ohne große Probleme.
„Die Situation an diesem Wochenende war für alle neu und bevor wir am Donnerstag hier ankamen, wusste keiner so genau wie das ablaufen wird. Letztendlich hat aber alles gut funktioniert und wir konnten uns schnell auf das Rennen konzentrieren.“, erklärt Reinhard Huber zufrieden und ergänzt: „Ich denke wir können zufrieden sein mit diesem Wochenende. Vor allem in der SP7 lief es mit dem zweiten Platz sehr gut. Die Jungs haben wirklich einen super Job gemacht. Die SP9 Pro-Am ist eine Klasse mit starker Konkurrenz, da gibt es sicher noch Luft nach oben. Aber für das erste Rennen mit dem Porsche 911 GT3 R haben wir uns gut geschlagen und werden uns nun kontinuierlich weiterentwickeln“.
Die nächsten beiden Läufe finden dann auch schon in zwei Wochen statt. Am 11. Und 12. Juli werden die NLS Läufe zwei und drei ausgetragen. Erstmals in der Geschichte der Serie gibt es somit eine Doppelveranstaltung mit zwei Rennen an einem Wochenende.